AARGAU
ENI Nr.: 07001318
Schiffstyp / Ship's type: GMS (Güter Motor Schiff)
Bau / Construction
Bauwerft / Shipyard: | Płocka Stocznia Rzeczna, Płock - Polen | ||
Bau Nr. / Hull / Yard No: | n.a. | Baujahr / Year of built: | 1981 |
Kiellegung / Keel laying: | n.a. | Stapellauf / Launching: | n.a. |
Ablieferung / Delivery: | 1981 |
Reeder - Manager / Shipping company - Manager
Eigner / Registered owner: | Ultra-Brag AG Basel | ||
Reeder / Shipping Company (Manager): | Ultra-Brag AG Basel | ||
Tech. Management / Technical Mgmt: | Ultra-Brag AG Basel | ||
Management von / from: | 00.00.1981 | Management bis / until: | |
Registerhafen / Homeport: | Basel | Flagge / Flag: | Schweiz (CH) |
Rufzeichen / Call sign: | HE6666 | Register-Nr. / Official No.: | 1318 |
Registrier Datum / Date: | 00.00.1982 | Register Streichung / Deletion: | |
Verbleib / Fate: | In Fahrt / In service |
Vermessung / Tonnage
Tonnage / DWT: | 2'372 | |
Länge / Length: | 94.90 | Meter |
Breite / Breadth: | 11.40 | Meter |
Tiefgang / Draft: | 3.25 | Meter |
Tiefe / Depth: | n.a. | Meter |
Höhe / Airdraught: | n.a. | Meter |
Passenger: | n.a. | |
Crew: | 3 |
Maschine / Machinery
Maschinen-Typ / Engine type: | 2x 6-Cyl. 6AL20/24 H. Cegielski - Sulzer Poznan - Polen |
Leistung / Power: | 909kW / 1'2362 Ps |
Antrieb / Propulsion: | 2 Festpropeller / Fixed blade propeller |
Bugstrahlruder / Bowthruster: | 1 Bugstrahler 250 Ps DAF |
Registrierte Schiffsnamen / Registered ship's names
Datum / Date | Schiffsname / Name | Heimathafen / Homeport |
00.00.1981 | AARGAU | Basel |
Verbleib des Schiffes / Fate of vessel: | In Fahrt / In service |
Schiffsgeschichte
Gebaut in Polen an der Wisła bei der Schiffswerft Płocka Stocznia Rzeczna in Płock. Ursprünglich waren drei Schiffe bestellt worden, die AARGAU, BERN und GRAUBÜNDEN. Das 3. Schiff wurde jedoch nicht abgenommen. Möglicherweise wegen zu später Ablieferung, die durch die damaligen politischen Verhältnisse in Polen verursacht wurden. Wahrscheinlich Anfang 2009 verlängert auf 110 Meter und mit 2'755 Tonnen Tragfähigkeit neu vermessen. Angeblich wurden auch die beiden Cegielsk-Sulzer Maschinen aufgemotzt, dass sie nun zusammen eine Leistung von 1'850 Ps / 1'360kW erbringen. Ob das allerdings stimmt entzieht sich unserer Kenntnis. |